- die Windstärke
- - {wind force}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Windstärke — die Windstärke, n (Mittelstufe) die allgemeine Windgeschwindigkeit Beispiele: Die Windstärke wird in Beaufort gemessen. Die Windstärke liegt bei 4 km/h … Extremes Deutsch
Windstärke 8 — Die ARD Serie „Windstärke 8“ versuchte 2005, die Lebensbedingungen auf einem Auswandererschiff, Mitte der 1850er Jahre realistisch nach und darzustellen. Über 5.500 Abenteuerbegeisterte aus ganz Deutschland hatten sich für die Mitreise beworben.… … Deutsch Wikipedia
Windstärke — bezeichnet allgemein die Windgeschwindigkeit in Kombination mit einzelnen Werten (z. B. „Windstärke 6“) die Windmessung nach der Beaufortskala eine Fernsehserie aus dem Jahr 2005, siehe Windstärke 8 Diese Seite i … Deutsch Wikipedia
Windstärke — Wịnd·stär·ke die; die Geschwindigkeit des Windes (meist auf einer Skala gemessen): Der Sturm blies mit Windstärke 9; ein Orkan von Windstärke 12 … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Windstärke — Wịnd|stär|ke 〈f. 19〉 in 17 (früher 12) Stufen eingeteilte Stärke des Windes * * * Wịnd|stär|ke, die: (in verschiedene Stufen eingeteilte) Stärke des Windes: zurzeit herrscht, haben wir W. 4. * * * Windstärke, Stärke des Windes in Boden oder… … Universal-Lexikon
Venus: Die unwirtliche kleine Schwester der Erde — Die Venus ist nicht nur der Planet des Sonnensystems, dessen Umlaufbahn der Erdbahn am nächsten liegt, sondern auch von ihrer Größe und Zusammensetzung her der Erde am ähnlichsten. Frühere Vorstellungen von exotischen Dschungeln mit unbekannten … Universal-Lexikon
Beaufortskala — Die Beaufortskala ist eine Skala zur Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit. Es handelt sich um das am weitesten verbreitete System zur Beschreibung der Windgeschwindigkeit. Sie ist nach Sir Francis Beaufort benannt worden,… … Deutsch Wikipedia
Giljak-Klasse — Die Giljak Klasse (russisch: Гиляк) war eine Klasse von Kanonenbooten der Kaiserlich Russischen Marine, die vier Boote umfasste. Die ab 1905 gebauten Boote waren für den Einsatz im Fernen Osten vorgesehen, wurden jedoch schließlich in der Ostsee… … Deutsch Wikipedia
Fujita-Skala — Die Fujita Skala wurde 1971 von Tetsuya Theodore Fujita entwickelt. Sie dient der Schadensklassifikation für Starkwinderscheinungen wie Tornados und Downbursts. Die F Klasse ist eine 12 Stufen umfassende mathematische Interpolation zwischen der… … Deutsch Wikipedia
Fujita-Tornado-Skala — Die Fujita Skala wurde 1971 von Dr. Tetsuya Theodore Fujita (* 1920, † 1998) entwickelt. Sie dient der Schadensklassifikation für Starkwinderscheinungen wie Tornados und Downbursts. Die F Klasse ist eine 12 Stufen umfassende mathematische… … Deutsch Wikipedia
Amundsens Antarktisexpedition — Die Fram im Drifteis Die von Roald Amundsen geleitete Fram Expedition war eine norwegische Antarktisexpedition, die erstmals den Südpol erreichte. In den Jahren von 1910 bis 1913 fuhr Amundsen mit der Fram, die bereits zweimal in der Arktis… … Deutsch Wikipedia